 |
Preis VB 80.000 €
Telefon: 04421 - 70 19 36
E-Mail: winfried.maehliss@ewetel.net
Ausführliche Beschreibung:
Bauahr: 1987, Konstr. Judel & Vrolijk, Erstbesitz, nur von Eigner-Ehepaar gesegelt,
Aufgabe aus Alters- und Gesundheitsgründen,
schnelles Fahrtenschiff, Innenausbau Teak
L 11,55m, B 3,38m, TG 1,55m, Gew. ca. 7 to.
GFK unter Wasser massiv, über Wasser Sandwich, Teakdeck und Cockpitbelag Teak,
Reckmann 7/8 Rigg, Mast 15,20m, verjüngt, Baum 4,20m, verjüngt, massiv Niro-Rod, (Wanten)
Reckmann Vorsegel-Rollreffanlage RS 2000, neu, mit Rod und Doppelprofil,
2.Vorstag, wegnehmbar, 7mm Dyform Nirodraht, Achterstag mit Kurbelspanner,
2 Fockfalls, 2 Großfalls, Spifall, Toplift, 4 Reffleinen für Groß, Outhaul,
Cunningham, Kicker und beidseitig Bullenstander, alle ins Cockpit umgelenkt mit kräftigen Hebelklemmen,
je 2 Lewmar Selftailing-Winschen 52, 46, 42, 1 Ankerwinsch Handbetrieb für Kette und Leine
Lattengroß, ca, 35 qm, mit Lazy-Jacks am Segelkleid, 2 Patentreffs, vom Cockpit bedienbar,
Genua I, ca. 45 qm, für Rollanlage,
Genua III, ca. 30 qm, mit Stagreitern für 2. Vorstag,
Baumfock, Selbstwende, mit Stagreitern, ca 22 qm, reffbar, für 2. Vorstag
Hardtop, Sonderanfertigung, mit 2 Solarpaneelen, je 54 WP, mit Regler
feste Niro-Reling, mit seitlichen Durchgängen, Bugplattform (Aufstieg)
Abdeckungen der umgelenkten Leinen auf dem Salondach,
Motor Volvo 2003, 28 PS mit 30 mm Welle, Aquadrive und 3-flgl. Faltpropeller SPW Varifold
3 AGM-Bordnetzbatterien, je 85 Ah, 1 AGM Starterbatterie, 85 Ah
Sterling Digital-Hochleistungsregler, Diodenverteiler, Fernanzeige an der Steuersäule,
Sterling Hochleistungs-Ladegerät, 40 A, mit 2 Ausgängen, Landstrom-Anschluss,
Sterling Strom-Management-Anzeige im Cockpit
Radsteuerung Whitlock, 92 cm, Schubstangen, 2 Umdr, von hart auf hart, mit Original Teak- Cockpit-Tisch
schwenkbarer Rudersitz, große Backskisten
Elektro-hydraulischer Autopilot Autohelm 6000, mit 2 gegenläufigen Schubzylindern direkt auf den
Ruderquadranten, Fluxgate-Kompass unter Fußboden
Kartenplotter auf der Steuersäule, Simrad CX 35, Kartenmodul C-MAP Megawide
Radar Raytheon mit 72 cm Schlitzstrahler am umlegbaren Heckmast, Bildschirm
unter Hardtop im Cockpit, wegnehmbar, über NMEA mit Plotter verbunden
DSC-Funkgerät Skanti unter Deck mit Bedienteil im Hörer unter Hardtop
aktiver Rader-Reflektor, Rasmus 1 MK2
Silva Windmessanlage 5000, Echolot 4000, Log 2200, 2x Kompass 1000,
Drehzahlmesser,Voltmeter,Temperatur-und Öldruckanzeige, Betriebsstundenzähler,
Heisswasserboiler an der 2-Kreis-Kühlung, und mit 230 Volt Heizspirale
Diesel-Heizung Eberspächer D2
Kühltruhe mit Danfoss-Kompressor
Wallas-Dieselherd mit Ceran-Kochfeld
Toilette mit Fäkaltank, 80 Ltr, abpumpbar, absaugbar
Dieseltank Niro, ca. 100 Ltr, Reservetank ca 80 Ltr, Kunststoff
2 Wassertanks, je 100 Ltr
Niro- Doppelspüle, Kalt- Warmwasser
Wetterempfänger Nasa Clipper, Dauerempfang mit Aufzeichnung
Autoradio und Lautsprecher im Salon, Antenne im Masttop
Pantry komplett mit Hanseaten-Geschirr, Gläsern, Niro-Töpfen und Pfanne
Pflugscharanker, ca. 25 kg mit ca. 35 m Kette, 8mm
Fender und Festmacherleinen,
Hafenfestmacher mit Ruckdämpfern
Cockpitpersenning (Kuchenbude)
>>> weitere Fotos auf Wunsch <<<
Liegeplatz: Segelleistungszentrum des Wilhelmshavener Segel Clubs in Hooksiel
Die Hanseat A 37 steht zum Verkauf ab sofort oder auch zu einem späteren Termin nach Vereinbarung.
Das Boot befindet sich zur Zeit im Aussenlager unseres Vereinshafens an Land,
unter belüfteter Plane, und kann nach Absprache besichtigt werden.
Sommer- und Winter-Liegeplatz als Gast oder Vereinsmitglied ist verfügbar.
Sonderzubehör nach Absprache VS.
Plattenanker, ca. 25 kg,
Fluganker (segelnder Anker) mit 50 m Ankarolina, als Heck- oder Warpanker
Schleppleine, Polyamid 18 mm, ca. 50 m
Schleppleine, Polyurethan 14 mm, ca.50 m
Ankerleine, Polyamid 16 mm, ca. 25 m
Teleskop-Spi-Baum, Pfeiffer
Blister ca. 90 qm mit Bergeschlauch
Rettungsinsel BFA, muss gewartet werden
Schlauchboot Zodiak, ohne Motorhalterung
Hafentrailer für A 37 oder bis ca. 10 to Schiffe, mit Ersatzrädern
Mastenwagen für 15 m Mast, zerlegbar,
sehr stabiler Mastrutscher, Niro, zum Heben und Legen des Mastes in der Mastnut
Winterplane mit Bogenspriegel und Firstrohr
|
|