 |
Vermarktungsart: Verkauf, Preis 25.000 €
Grundstücksfläche: ca. 1.263 m², (PLZ = 71083)
 |
Grundstücksbeschreibung:
Zwischen Herrenberg und Gültstein (PLZ = 71083) liegt dieses traumhafte
Freizeitgrundstück mit leichter Hanglage direkt angrenzend an ein Waldgebiet.
Das gesamte Gebiet nennt sich historisch - Gültsteiner Steige.
Das Freizeitgrundstück ist eingezäunt und es ist über einen asphaltierten
landwirtschaftlichen Weg mit Auto und Fahrrad sehr gut anfahrbar.
Das Freizeitgrundstück verfügt über einen Pavillon, einen Unterstand
mit Sitzecke und einen abschließbaren Geräteschuppen.
Des Weiteren hat das Freizeitgrundstück, neben Blumenbeeten, einen vielfältigen
Bestand an Nadel- und Obstbäumen. In der Mitte des Freizeitgrundstücks ist
eine großzügige Rasenfläche angelegt. Dieser Bewuchs sorgt für Schatten und
lässt trotzdem ausreichend Sonne zu.
Das sorgt für optimale Erholung und auch für viel Privatsphäre.
Das Freizeitgrundstück ist ein kleines Juwel für alle Naturliebhaber.
Die einheimische Flora und Fauna, sowie die besondere Artenvielfalt der
Tiere laden ein, dieses Kleinod zu genießen.
|
 |
Lage:
Die Gültsteiner Steige besteht aus Feldern, Obstplantagen sowie kleinen
Waldgebieten. Das Freizeitgrundstück (PLZ = 71083) liegt nahe der B28,
ca. 1,5 km von Herrenberg und 1 km von Gültstein entfernt.
Da das Freizeitgrundstück einen unverbaubaren Blick auf die Skyline von
Herrenberg hat, bleibt auch das Stadtfeeling erhalten, wenn man das möchte.
Die Stadt Herrenberg ist eine historische Stadt mit komplettem Ladenangebot
sowie umfassender Infrastruktur und S-Bahn-Anschluss. Die Ab- und Auffahrt
-Herrenberg- zur Bundesautobahn A 81 Singen-Stuttgart ist ca. 2 Kilometer
entfernt.
Bei Wander- und Radtouren kann man rund um das Freizeitgrundstück seine
Seele baumeln lassen und die pure Natur genießen.
Kontakt unter Telefon: 0176-64981406 oder 0171-1764277
eMail: karlheinz-hirsch@gmx.de oder
eMail: info@gatzanis.de
|
 | Hier ist der weite unverbaubare Blick in Richtung Herrenberg sichtbar.
|
 | Der Pavillon und der Unterstand jeweils mit Sitzecke in Richtung Waldfläche.
|
|