
|
Hallo ich bin Benjamin und betreue jetzt die Schifamhunde.
Das die ernährungsphysiologische Qualität von Markus Mühle NaturNahHundefutter sehr gut ist, weiß mein Vater Rainer Schiener, der u. a. Dipl. Tierheilpraktiker und Dipl. Ernährungsberater ist, schon seit über 25 Jahren, denn er wirkte damals ehrenamtlich an der Futterentwicklung mit (seine Entwicklungsprovision hat er von Anfang an der Natur gespendet und damit die Aktion „Naturinseln für Kleintiere und bedrohte Pflanzen“ gegründet). Solange schon wird in unserer Hundepension, Hundeschule, Hundedauerzuhause und dem Tierheim Rennerod Markus Mühle NaturNahHundefutter gefüttert. Er vertritt die Meinung, dass die artgerechte Ernährung für jedes Lebewesen die beste Vorbeugemedizin ist und dass es in der natürlichen Entwicklungsgeschichte der Hunde (außer Muttermilch) keine speziellen Futter für Welpen, Junghunde und ausgewachsene Hunde gab und gibt und deshalb wurde aus guten Zutaten ein Futter für alle Hunde (vom Welpen bis Senior) entwickelt.
Die Schifamhunde sind aus 3 Hauptgründen entstanden.
1. Wollte mein Vater eine Kontrollgruppe, um zu erkennen, ob das Futter auch für die Langzeitfütterung, Hundezucht und Welpenaufzucht geeignet ist.
2. Arbeitet mein Vater seit über 40 Jahren mit Lehrhunden, die ihm bei der Hundeerziehung helfen und die auch als Eingewöhnungsfreund/in in der Hundepension mithelfen – wofür gesunde und verträgliche Hunde gebraucht werden.
3. Kamen damals mehrfach Hunde in unsere Hundeschule die eigentlich als kinderlieb galten aber dann öfters Kinder gebissen hatten, was er u. a. auf Überzüchtung zurückführte und so beschloss er gleichzeitig auch einen kinderlieben Familienhund zu züchten. Er hatte dafür das beste Zuchtpotential, denn in seine Hundepension kamen hauptsächlich Hunde die in Familien lebten, welche er während der Pensionszeit in Ruhe beobachten und bewerten konnte. Wenn dann ein Hund seinen Vorstellungen entsprach, fragte er die Besitzer , ob er ihn einmal zum Einkreuzen haben könnte und alle fanden die Idee gut und sogar Hündinnen wurden ihm für einen Wurf zur Verfügung gestellt. So sind aus verschieden kinderlieben, gelehrigen und gesunden Hunden die Schifamhunde entstanden, die seit 25 Jahren dieses Futter bekommen. Inzwischen haben wir einen gefestigten Zuchtstamm und die Schifamhunde sind am Aussehen und Charakter klar erkennbar.
Die Hunde, die in unserem Familienumfeld leben, sind kinderlieb. vertragen sich mit Katzen, Pferden und helfen in unserer Hundeschule als Lehrhund und in der Hundepension als Eingewöhnungsfreund für neue Hundegäste mit. Sie sind gehorsam und ruhig, aber auch schnell und temperamentvoll, wenn es darauf ankommt. Sie haben Ausdauer und sind oft Begleithund beim Wandern, Joggen, Ausreiten, oder als Spielgefährte für einen Zweithund. Sie haaren nicht, sind robust und keine Kläffer, aber wenn sie bellen, dann sollte man besser nach der Ursache schauen, denn sie melden zuverlässig ungewohnte Geräusche. Zeitweise geben wir Welpen ab – Reservierung erforderlich – besuchen Sie uns, dann können Sie sogar mehrere Generationen sehen und ihr vitales, freundliches und liebenswerte Wesen wird Ihnen gefallen. Telefon: 02664-992820
|
|